Physiotherapie
Mensch - Bewegung - Gesundheit
Wichtige Informationen vorab
Voraussetzung für die Therapie ist eine Verordnung durch Ihren behandelnden Arzt. Wenn Sie sich die Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigen lassen, wird Ihnen am Ende der Therapie ein Teil der Therapiekosten zurückerstattet.
Das heißt, nachdem Sie die Rechnung an Ihren Therapeuten bezahlt haben, können Sie diese bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Sie bekommen dann den Selbstbehalt zurückerstattet.
Dies gilt für alle Krankenkassen.
Wenn Sie eine Zusatzversicherung wie z.B. bei UNIQA, MERKUR etc. haben, wird Ihnen der Selbstbehalt ebenfalls rückerstattet.
Ist der Körper in Harmonie, ist auch der Geist im Gleichgewicht
Über Physiotherapie
Der Begriff Physiotherapie setzt sich aus dem griechischen Wort physis, was Natur bedeutet, und dem Wort therapy, was Behandlung bedeutet, zusammen.
Der Grundgedanke der Physiotherapie ist, dass durch die Nutzung natürlicher Reize auf den menschlichen Organismus das körpereigene Heilungspotenzial aktiviert wird und Heilungsprozesse eingeleitet, verstärkt und beschleunigt werden können. Dabei handelt es sich um Reize, für die der Mensch von Natur aus sensibilisiert ist, wie Bewegung (aktiv und passiv), Druck und Zug, Wärme, Kälte, Licht und Elektrizität.
Die Physiotherapie beeinflusst und verbessert den Zustand des Patienten durch den gezielten und fachgerechten Einsatz dieser Reize. Sie kann physiologische Abläufe wiederherstellen, Fehlverhalten bei Alltagsbeschwerden korrigieren, unausgewogene Muskelkraftverhältnisse ausgleichen, entzündliche Prozesse lindern oder beseitigen und dem Patienten das Rüstzeug mitgeben, diese Heilung aktiv und selbstständig voranzutreiben und neuen Problemen vorzubeugen.
Unsere Expertin im Bereich Bewegung und Körper

Frau Mag. Katharina Weber
Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin in Graz begann ich im Jahr 2000 meine berufliche Laufbahn im ambulanten Bereich.
Meine freiberufliche Tätigkeit begann ich mit Hausbesuchen. Seit 2013 bin ich selbstständig in einer Praxis tätig.
Durch laufende Weiterbildungen habe ich mich auf die Bereiche Orthopädie und Traumatologie spezialisiert und biete meinen Patienten Physiotherapie nach den aktuellen Standards an.
Ich habe folgende Trainings absolviert:
-
Spiraldynamik
-
Manuelle Therapie nach Maitland
-
Funktionelle Bewegungslehre
-
Sportphysiotherapie
-
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
-
FDM Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
-
Skoliose Therapie
-
Viszerale Mobilisation
Als Physiotherapeutin Ihrer Wahl freue ich mich darauf, Ihnen nicht nur die schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen, sondern Sie auch zur Freude an der Bewegung zu motivieren.
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.